Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Sicherheitsunterweisung zum Umgang mit Geräten und Werkzeugen in der Werkstatt.
Danach stellen die Ausbilder das Berufsfeld Metall mit verschiedenen Ausbildungsberufen und Tätigkeitsschwerpunkten kurz vor.
Um die Eignung für dieses Berufsfeld festzustellen, erhalten die Schülerinnen und Schüler einen praktischen Arbeitsauftrag, bei dem insbesondere Ausdauer, Feinmotorik, kritische Kontrolle nach Fertigstellung und die Sorgfalt beobachtet werden.
Zeichnung!